Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn

Welcome! This page shows several images from former days when the EBOE was more than the line A3 of the AKN. Click here for more information.

Herzlich Willkommen auf meiner Foto Gallerie über die Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn (EBOE).

Neuigkeiten:


AusstellungAusstellung in Wakendorf II Anlässlich der Einstellung des Betriebs auf dem östlichen Streckenabschnitts zum 30. Dezember 1973 zeigt die Gemeinde Wakendorf II in ihrem Kulturhaus über den Jahreswechsel eine Ausstellung über die EBOE. Die Ausstellung zeigt die Strecke von Elmshorn über Barmstedt und Ulzburg nach Oldesloe. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Bahnhof Wakendorf-Götzberg mit seinem großen Betriebswerk. Die Ausstellung ist vom 27. Dezember 2023 bis zum 3. Januar 2024 zu sehen. Details können diesem Flyer entnommen werden.



Geschichte:

Die Eisenbahnlinie wurde 1896 als Elmshorn-Barmstedter Eisenbahn eröffnet. Im Jahre 1907 wurde dann die Strecke zwischen Barmstedt und Oldesloe eröffnet. Die ca. 50km lange Gesamtstrecke in Ost-West Richtung bestand bis ins Jahr 1973. Durch den Rückgang im Güter- und Personenverkehr musste der Streckenteil zwischen Ulzburg und Oldesloe jedoch stillgelegt werden. Die Gleise wurden im Laufe der Zeit abgebaut und als Radweg ausgebaut. Mittlerweile sind bis auf die Bahnhöfe Wakendorf-Götzberg, Grabau und Blumendorf alle Unterwegsbahnhöfe auf der Strecke zwischen Ulzburg und Oldesloe abgerissen worden.

Zu Beginn der 1990er Jahre konnte die Strecke zwischen Barmstedt und Ulzburg nach umfangreichen Bauarbeiten wieder für den Personenverkehr eröffnet werden. Gleichzeitig dient die Strecke zur Überführung der AKN Triebfahrzeuge in das Bw Kaltenkirchen zum Tanken und zur Wartung. Um 1990 wurde auch der Lokschuppen in Barmstedt geschlossen und später dann abgerissen.

Der östliche Teil der Strecke zwischen Blumendorf und Oldesloe wurde nach der Stillegung der EBOE an die Stadt Bad Oldesloe verkauft. Bis in den Dezember 2016 gab es regelmäßige Rangierfahrten zu einem Stahlhändler im Industriegebiet von Bad Oldesloe. Zum 31.12.2016 hat die Stadt die Strecke still gelegt. Derzeit wird spekuliert, dass nach Abbau der Strecke der Radweg bis nach Bad Oldesloe verlängert wird.

Wer möchte, kann sich hier registrieren. Ich schalte dann den Zugriff individuell für verschiedene Fotos und Alben frei.

Über Bilder zur EBOE freue ich mich auch immer. Diese können per Mail an upload@ebo-eisenbahn.de geschickt werden.

Ich wünsche allen Besuchern viel Vergnügen.

Viele Grüße

Jens Heinitz

EBOE
EBOE

Dieses Album ist der Einstiegspunkt in zahlreiche Unteralben mit Fotos von der Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn, kurz EBOE. Die Unteralben enthalten jeweils Bilder von unterschiedlichen Quellen.

Für die Suche nach Fotos zu bestimmten Themen empfehle ich die den Einstieg über das Album Schlagwörter.