Herzlich Willkommen! Diese Seite zeigt zahlreiche Fotos aus der Zeit als die Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn AG (EBOE) noch mehr war als nur die Linie A3 der AKN. Mehr Infos gibt es hier.
martin kayser
- Dienstag 12 Februar 2019 15:49
Der EBOE T3/VT23/VT3.03 ist es nicht! Er hat gerade abfallende Fronten.
Der DB VT 95 spricht von der Zeit her dafür, dass es in den 1950ern war, da waren die Frontpartien des T2/VT22/ VT 3.02 schon umgebaut. Es müsste der T1/VT21/VT 3.01 sein.
Jan von Busch
- Sonntag 10 Februar 2019 19:58
Ich war damals mit dem Triebwagen gerade von Elmshorn angekommen. Auf der Fahrt habe ich auch eine Tonaufnahme gemacht. Falls ich sie noch finde, könnte sie hier auch hochgeladen werden.
Jan von Busch
- Samstag 2 Februar 2019 08:29
Auf diesem Bild kann man sehr gut die alte und neue Gleisnummerierung in OD nachvollziehen. Das leere Bahnsteiggleis war damals Gleis 3, weil die beiden Betriebsgleise im Vordergrund mitgezählt wurden. Richtung Lübeck wurde damals von Gleis 9 abgefahren. Später hat man diese beiden Gütergleise nicht mehr mitgezählt und mit Gleis 2 (anstelle von 4) begonnen, da das erste Bahnsteiggleis (von dem ursprünglich hauptsächlich in Richtung Ratzeburg abgefahren wurde) leer war, obwohl nie wieder mit einer Inbetriebnahme gerechnet werden konnte, war Gleis 1 im Geiste noch vorhanden. Der mechanische Zugzielanzeiger hatte an den Schiebern für Gleis 1 noch die Kennzeichnungen Ratzeburg, Hollenbek und Klein Zecher.
Jan von Busch
- Samstag 2 Februar 2019 08:23
Hab ich in jenem Jahr auch so erlebt. Die Weichen in Grabau waren zu dem Zeitpunkt durch Krallen an den Zungen verschweißt, damit sie nicht mehr gestellt werden konnten.
Jan von Busch
- Donnerstag 24 Januar 2019 09:08
Interessant die Passage des BÜ mit offenem Schrankenbaum, der ersatzweise mit Fahne gesichert wird. Offenbar war die Schranke nicht mehr zu bedienen, weil das Stellwerk OD Süd bereits in Auflösung begriffen war. Hinten stehen noch die alten Formsignale für die Einfahrt aus Richtung Ratzeburg und Elmshorn und in Betrieb, aber das neue Einfahrsignal aus Richtung Elmshorn steht bereits. Das Gleis nach Ratzeburg wurde gerade abgebaut, bis auf ein Stumpfgleis und benötigte daher kein neues Einfahrsignal mehr.
Jan von Busch
- Mittwoch 23 Januar 2019 18:50
Links ist das Gleis Richtung Ratzeburg. 1971 war dort das letzte Betriebsjahr des GV.
Jan von Busch
- Mittwoch 23 Januar 2019 18:48
Links das Gleis Richtung Ratzeburg. Der Kilometerstein 77,5 ist von Hagenow Land gezählt.
Langerosso
- Freitag 18 Januar 2019 13:08
Cooles Bild. Wie schnell sich die Natur alles zurückholt.
jens
- Samstag 6 Mai 2017 16:50
Hallo Martin,
dann müssen wir wohl den Ullrich nochmal direkt fragen. Aber Sinn macht Deine Argumentation für mich schon.
Das Datum 12.März 1987(?) erstaunt mich, stehen doch im Hintergrund doch zwei AKN-Uerdinger und die waren 1987 definitiv nicht mehr vorhanden. 1977 erscheint da logischer. Ab September 1977 war ich mit der EBOE regelmässig unterwegs und da war der VM 3.90 rot.
Die EBOE ist mit dem Datum 01.01.1981 in die AKN fusioniert; dass der VM 3.90 also AKN Eigentum war, ist richtig.